Category Archives: Unterwegs

Gestern Nachmittag erlebte ich quasi „aus der Ferne“ mit, wie viel im Bahnverkehr schief gehen kann. Meine Frau berichtete mir jeweils per SMS in kurzen Sätzen und am Abend persönlich noch detaillierter: Von Rapperswil her kommend, waren sie und einige andere Leute in Rüti in die S26 eingestiegen. Im warmen Zug warteten sie auf dessen Abfahrt. Doch es sollte anders kommen. Wegen eines akuten medizinischen Problems fiel der Lokführer plötzlich aus. Ohne Lokführer kein Zug – alle raus. Warten in…

Read more

Unsere S26 fährt um 07:17 in Winterthur ein, und die S23 wartet auf dem Nachbarsgleis. Um 07:19 geht die Reise weiter. Meist sind wir früher dran und können sogar auf die S23 warten. Gestern jedoch, da stand sie schon da; unser Zug fuhr um 07:18 ein. Die Ungeduld des Lokführers war förmlich greifbar: Um genau 07:19 und 0 Sekunden würde er die Türen blockieren und losfahren. Vorher durfte er noch nicht. Dumm gelaufen: Ich stand gleich an der vordersten Tür…

Read more

Seit zwei Wochen ist der Bahnhof Rämismühle-Zell auch modern. Wenn man so will. Man kann auch sagen: Er ist jetzt in der Gegenwart angekommen. Nachdem vor einer ganzen Weile die Anzeigetafel für Fahrplan und Zonenplan abmontiert worden war, standen die Zugspassagiere jeweils gleichsam „blind“ an der Haltestelle. Das Wichtigste, was den Zug betraf, wurde durch den Lautsprecher verkündet, der grosse Teil jedoch blieb weg. Bis, wie erwähnt, vor gut zwei Wochen: Jetzt steht am Bahnhof ein multifunktionales Anzeige-Teil mit einem…

Read more

Er gilt als neuer Schweizer Künstler, denn er ist mit einer neuen Band unterwegs. Er hat zusammen mit einer anderen Schweizer Künstlerin ein Lied für ERF Medien – „Move the World“ – geschrieben: Roger O’Dubler. Während einiger Jahre war er mit seiner Band „Pigeons on the Gate“ unterwegs gewesen, bevor sich diese dann auflöste. Nun war er zu Gast im „Music Loft“ von ERF Medien, einem Youtube-Fernseh-Kanal des Medienhauses. Ich durfte bei der Livesendung im Publikum sitzen. Ein gefälliger Abend:…

Read more

Es ist eine der schönsten Fussgängerunterführungen, die ich schon gesehen habe: Jene bei der Talstation der Rothornbahn auf (oder sagt man „an“?) der Lenzerheide. Vor allem der Aufgang zur Bahn gefällt mir sehr. Er ist sehr kunstvoll und lebensnah bemalt mit einem Eisvogel und einem Frosch (und noch etwas: Heidi? Keine Ahnung mehr). Es beeindruckt mich sehr, dass die Malereien in keiner Art und Weise verschmiert worden, sondern so belassen worden sind, wie der Künstler sie wollte. Das Einzige nicht…

Read more

Mitte November war es im Unterland neblig und unangenehm kalt. Eine gute Idee also, einen Sonntagsausflug ins Bündnerland zu machen: Mit dem Zug nach Chur, dann mit dem Postauto auf die Lenzerheide. Obwohl Zwischensaison, fanden wie ein Restaurant zum Einkehren. Anschliessend spazierten wir zum Heidsee und darum herum. Solcherart Sonne und Energie tanken tat wirklich gut! Enorm, wie warm es am 13. November noch war: 15°C! Auch der Schnee war noch weit weg. Verständlich, dass noch der grossr Plan mit…

Read more

Kreativität ist schön: In der Musik, dem dreidimensionalen Gestalten, der Herstellung von stehenden und laufenden Bildern oder auch beim Schreiben von Texten. Es gibt jedoch auch Bereiche, bei denen Kreativität nicht zwingend erwünscht ist: Bei der Herstellung von Grundnahrungsmitteln – zum Beispiel Reis, Mehl oder Wasser – oder auch bei der Rechtschreibung. Diese mag zwar bei poetischen Ergüssen freier ausgelegt werden können, aber im Alltag sind ihr doch ziemlich enge Grenzen gesetzt. So staunte ich nicht schlecht, als letzthin der…

Read more

Seit gut zwei Wochen sind in Winterthur die Geleise 1 und 2 wieder so lang wie vor dem Umbau, und diese hören nicht schon 20 Meter vor Ende des Kiesbetts auf. Wieso bloss hat das so lang gedauert? Seit dem Umbau ist es ja doch schon eine Weile her. Auf alle Fälle muss man jetzt bedeutend weniger weit nach vorne gehen, um zur Unterführung und den Geleisen 4 bis 9 zu kommen. Oder zur S23 laufen, wenn sie mal wieder…

Read more

Gestern ergab es sich, dass ich in Bülach Richtung Bahnhof unterwegs war, während sich die verschiedenen Beteiligten für den traditionellen Chlaus-Umzug bereitstellten. Dieser Umzug führt jeweils durch die Bahnhofstrasse und dann das Städtli hinunter, durch den Weihnachtsmarkt. All die Treichler, Tambouren, beleuchteten Laternen auf Handwagen und grossen einspännigen Wagen bilden eine schöne Kulisse für die verschiedenen Samichläuse und Schmutzlis, die die Hauptfiguren des Umzugs bilden. Wobei ganz klar festzustellen ist: Bei all den Samichläusen, so schön sie angezogen sind, handelt…

Read more

In Hamburg findet man verschiedene Ampeln für Fussgänger – nur die schweizerische Ausführung mit „Grün – Orange – Rot“ nicht. Stattdessen habe ich Lichtsignale gesehen, die ein grünes und zwei rote Lichter hatten – weshalb auch immer. Üblich ist dort jedoch die Ampel mit einmal grün unten und einmal rot oben. Bei solchen Ampeln gerate ich jeweils latent in Stress, da ich bei Grün nie weiss, ob es sich lohnt, noch zwei oder fünf Meter zu rennen und die Strasse…

Read more

540/1321