Auf dem Netz der SBB verkehren seit einiger Zeit neue Intercity-Züge. Weil es doppelstöckige Fernverkehrszüge sind, nennt sie die SBB „FV DoSto“. Der Name „Bombardier-Zug“ gefällt uns als Familie jedoch besser. Wir wissen jeweils auch so, von welchem Zug wir sprechen.
Dieser Zug ist in aller Munde, weil er erstens viel zu spät abgeliefert wurde und zweitens so gravierende Mängel hat, dass er momentan nur als IR 13 von Zürich bis Chur eingesetzt werden kann. Dass er mit der modernsten Technik ausgestattet ist, macht den Zug für meine erwachsenen Kinder interessant, die damit jeweils von Winterthur ins Bündnerland schaukeln können, wo sie studieren, bzw. arbeiten. Meine Frau und ich fuhren mit diesem Zug im Februar via St. Gallen ins Bündnerland die Ferien und kriegten die positiven wie auch die negativen Seiten des Zuges zu spüren.
Wenn dann in geraumer Zeit alle Probleme ausgemerzt sein werden, werden die Bombardier-Züge auf der Paradestrecke Zürich-Bern-Genf eingesetzt werden. Für die Rheintallinie wird es dann wohl nicht mehr reichen.
Wenn ich es mir so recht überlege, weiss ich nicht, ob ich das wirklich so toll finden soll: Unausgegorene Züge fahren auf Nebenlinien, aber wenn sie dann eines Tages zuverlässig funktionieren, nimmt man sie uns in der Peripherie wohl wieder weg. Bei dem Tempo, mit welchem die Probleme mit diesem Zug gelöst werden, kann das jedoch noch lange dauern …

Huch!!! Aber ja, bequem sitzen ist auch wichtig! 🙂
Welche Mängel hat denn der Zug?
Ach, liebe Miriam, es wäre fast besser, du wûrdest fragen, welche Mängel der Zug nicht hat …
Es rumpelt, wenn er langsam über Weichen fährt. Es schüttelt, wenn er schnell in die Kurve liegt. Beim Bremsen gibt es jedesmal einen Ruck, bevor er anhält. Alles schon erlebt.
Man erzählt sich, er sei auch schon mitten auf der Strecke einfach stehen geblieben. Weil es sich um ein „Rechenzentrum auf Rädern“ (Originalton Bombardier) handelt, braucht er dann jeweils bis zu 30 Minuten, bis er wieder aufgestartet ist.
Wenigstens – und das muss man eingestehen, sitzt man bequem …