Billettkontrolle
An Ostern waren wir in der Ostschweiz unterwegs – selbstverständlich mit dem Zug. Dabei begegneten wir bereits im ersten Zug zwei Billettkontrolleurinnen. Nennt man die im Nahverkehr noch so? Ich meine, Kundenbetreuung ist das ja nicht wirklich, was die tun: Billette kontrollieren, Bussen verteilen. Ich habe nie begriffen, weshalb im Fernverkehr das Zugpersonal angeschrieben ist, also mit Name und Funktion gekennzeichnet ist, während in den S-Bahnen auf dem Täfelchen zur Identifikation nur eine Foto und eine Nummer prangen. Noch überraschter…
Eine Velotour
Gestern nutzte ich das schöne Wetter, um mit dem “Blitz“ eine Ausfahrt zu unternehmen: Via Turbenthal gelangte ich nach Bichelsee und Guntershausen, von dort weiter über Ettenhausen wieder über den Berg zurück ins Tösstal. Ich lernte so exotische Weiler kennen wie Heurüti und andere, deren Namen ich mir nicht merken konnte, bevor ich anschliessend über Oberschlatt und die Hand ins Girenbad gelangte. Dass ich in Heurüti praktisch in die Abflugschneise der A380 nach Dubai fuhr – sie also sozusagen kreuzte…
See weg
Am Sonntag, bevor wir aus Davos wieder ins Unterland aufbrachen, wanderten wir noch rund um den Davosersee. Wobei dies grad aus zwei Gründen falsch ist: Eine Stunde auf einem gut befestigten, praktisch ebenen Weg gehen, ist nicht wirklich eine Wanderung, sondern ein Spaziergang. Zweitens war der See auch nicht wirklich da. Sehr weit unten war ein kümmerlicher Rest zu sehen, aber so, wie sich der Davosersee darstellte, ging er bestenfalls als Weiher durch. Das restliche Wasser klebte wohl irgendwo an…
Tröpfel
In Davos feierten wir unseren 27. Hochzeitstag. Vor zwei Jahren war Lockdown, und letztes Jahr ergab sich auch keine Gelegenheit, um dieses Datum rum ein Wochenende wegzugehen. Ich weiss gar nicht mehr: Waren da die Hotels auch nur eingeschränkt offen? Wir genossen das feine Essen im Hotel Seebüel in Davos und waren positiv überrascht, dass auch Tröpfel auf der Getränkekarte steht. Es handelt sich dabei um ein hochstehendes alkoholfreies Getränk aus Trauben- und Apfelsaft, das man gut anstelle von Wein…
Aare – Linth
Wir waren am Samstag unterwegs mit dem Zug nach Davos. Der schnellste Weg führt von uns her das Tösstal auf- und das Jonatal abwärts, über den Damm nach Pfäffikon SZ und anschliessend wie gehabt via Landquart und Prättigau nach Davos. Merkwürdig jedoch: Seit wann wird der IR 35 – die Strecke von Zürich bis Chur – durch die SOB, die Südostbahn also, bedient? Und: Die Linie heisst “Aare – Linth“. Der zweite Teil des Namens ist klar: Der Zug fährt…
Halbfinale!
Wer hätte das gedacht: Davos schlägt Rappi nach einem 0:3-Rückstand mit 4:3 und steht im Halbfinale! Oder, für jene, die nicht so Eishockey-affin sind, wie ich es gerade vorgebe zu sein: Der Hockeyclub Davos kehrt eine 0:3-Rückstand nach Matches, gewinnt die Best-of-7-Runde der Viertelsfinals gegen die SCRJ Lakers und steht im Halbfinal der Playoffs gegen den EV Zug! Nur noch (maximal) 14 Spiele bis zum Meistertitel! (Bild: Screenshot SRF 2)
Zusammen gekauft
Das Alphorn finde ich ein wunderschönes Instrument. Wenn es jemand beherrscht, tönt es majestätisch und klingt sehr voll. Dass ich es auch lernen möchte, habe ich bereits geschrieben. Lisa Stoll ist mein grosses Idol. Sie beherrscht das Alphorn wie keine Andere, und sowohl im volkstümlichen Sektor wie auch in musikalischen Bereichen, wo das Alphorn per se nicht unbedingt erwartet wird, kann sie zeigen, was sie kann. Die neue CD von Lisa Stoll beinhaltet verschiedene romantische Stücke. Sie heisst “Spirit of…
Der Apfelsaft-Express
Da stand er und gab gewisse Rätsel auf: Der Triebwagen mit der Aufschrift “Apfelsaft-Express“ und “Mosterei Möhl“. Es ist ein Triebwagen älteren Baujahrs, bemalt im typischen SBB-Dunkelgrün. War er wohl früher als Apfelsaft-Express unterwegs, oder dient er heute als Werbeträger für Spezialfahrten der Mosterei Möhl? So oder so: Was ist wohl in der ganzen Geschichte seines Bestehens mit dem Gefährt alles geschehen? Wieso ist es am Winterthurer Hauptbahnhof parkiert? Und: Wird auf Fahrten mit dem Apfelsaft-Express wohl Most serviert?