Category Archives: Unterwegs

Das Weltcup-Finale der alpinen Skifahrer ist zu Ende. Die letzten Rennen fanden – oder fanden wetterbedingt nicht – statt, die Kristallkugeln sind verteilt, alles mehr oder minder in Minne. Die Organisatoren auf der Lenzerheide haben einen super Job genacht. Als aufmerksamem Beobachter fiel mir immer wieder auf, dass bei den Interviews die Ausrüstung nicht stimmte. Logischerweise waren die Stöcke nicht dabei. Wie hätten die Skifahrer sonst ihre Skis und Flaschen einigermassen elegant in die Kamera halten können? Das meine ich…

Read more

Should I stay or should I go?“ Frei nach dem Lied von The Clash (ich musste nachschauen, welche Band das Lied singt) musste ich mich am Freitag entscheiden: Sollte ich in Winterthur bleiben und auf die verspätete S23 warten, oder sollte ich gehen, also über die Passerelle zur S12 rennen, die erfahrungsgemäss jeweils genau dann übervoll ist, wenn die S23 verspätet ist? Nach einigem Zaudern entschloss ich mich zu warten und dem migrolino einen kurzen Besuch abzustatten. Dafür hatte ich…

Read more

Woher kommt die Faszination für diese Autos? Sie sind schnell, schnittig, stark, liegen tief. Sie haben jedoch auch kaum Platz für mehr als zwei Personen, erst recht nicht für Gepäck, und sie sind teuer: rund sechsstellig. Und doch: Es sind wunderschöne Autos, die schon sehr begehrenswert sind. Ich könnte mir ja eines davon kaufen: Als Zweitauto. Nachdem ich als Erstauto einen Mercedes gekauft habe, und kurz bevor ich mir eine Yacht oder ein Flugzeug kaufe …

Wegen Corona war während mehrerer Wochen unsere Schule nur halb besetzt: Die einen Klassen kamen abwechslungsweise morgens und nachmittags zur Schule. Bei den anderen war es umgekehrt. Die restliche Zeit verbrachten sie zu Hause, lösten Arbeitsaufträge oder hatten Zoom-Meetings. Letzte Woche blieben alle Schüler zu Hause. Jetzt lebt das Schulhaus wieder: Alle Klassen sind zurück, haben Schule nach Stundenplan. So der richtige „Stadi-Groove“ mochte sich jedoch noch nicht wieder einstellen: Niemand darf in den Gängen essen, und auch Gruppenarbeiten sind…

Read more

Es gibt Tage, an denen das Wetter „aus dem Ruder läuft“. Es gibt Tage mitten im März, an denen es nicht nur bis in die Niederungen schneit, sondern der Schmee auch liegen bleibt. Es gibt Tage, an denen man kurz vor sieben morgens zu Fuss unterwegs sein und dem Schneetreiben ohne Lampe oder anderes künstliches Licht zuschauen kann, weil es schon wieder so hell ist. Es gibt Tage im März, an denen man grad so gerne den Schnee geniessen wie…

Read more

Regelmässig kommt es in letzter Zeit vor, dass ich in der S26 nach Winterthur mit dem selben Mann das Abteil teile. Er ist wohl etwa im selben Alter wie ich und sitzt für gewöhnlich bereits im ersten ansonsten leeren Viererabteil, wenn ich einsteige. Was dieser Mann so tut im Leben, davon habe ich keine Ahnung. Eine Weile lang hat er dunkelrote Reclam-Büchlein gelesen (die französischen!), und später einen Reiseführer für die Bretagne studiert. Manchmal macht er auch einfach ein Nickerchen.…

Read more

Mitten im März tanzen Schneeflocken durch die Luft. Dass dieses Szenario in den Bergen immer wieder mal vorkommt, ist quasi normal. Wir jedoch wohnen auf etwa 530 Metern über Meer. Im Flachland also. Dass wir nicht mit einer Rückkehr des Winters gerechnet haben und froh sind, wenn es wieder milder wird, sieht man an der Balkonbepflanzung meiner Frau. Schön, nicht?

Er muss frustriert gewesen sein. Frustriert über die fremden Autos, die auf seinem Parkplatz abgestellt wurden. Frustriert auch darüber, dass er deshalb nicht oder jedenfalls momentan nicht auf seinem Parkplatz parkieren konnte. Das Schild, das den Parkplatz signalisiert, ist jedenfalls nicht in Ruhe und sauber gestaltet worden, sondern es scheint so, als habe man ein A4-Blatt genommen, die beiden Wörter „Privat“ und „Parkplatz“ sowie – wichtig! – ein Ausrufezeichen draufgekritzelt , in eine Zeigetasche gesteckt und an die hölzerne Palisade…

Read more

Vor einem Haus an meinem Weg steht eine riesengrosse Mulde. Solche Mulden werden zur Beseitigung von Bauschutt, Mischabfällen, Grünzeug und vielen weiteren Dingen gebraucht, aber diese hier ist mir ein Rätsel. Das Haus, vor dem die Mulde steht, sieht intakt aus. Auch stehen da keine schweren Maschinen, die für einen Abriss dieses oder eines anderen Gebäudes genutzt werden könnten. Einen Hinweis könnte die Aufschrift auf der Mulde geben: „Läbesrum“. Diese Organisation macht unter anderem Umzüge und so viel ich weiss…

Read more

Auf dem Weg zum Bahnhof komme ich jeweils an einem Parkplatz vorbei. Das wäre nichts Besonderes. An der Strasse sind einige Parkfelder eingezeichnet. Mal hat es Platz für zwei, mal für drei oder mehr Autos. Genau kann ich das nicht sagen. Dieser Parkplatz jedoch ist etwas speziell: Darauf hat genau ein Auto Platz. Was wohl der Grund dafür ist? Gab es keine Bewilligung für einen Parkplatz für mehr Autos? Gehört der Parkplatz zu den Häusern dahinter und ist es Absicht?…

Read more

880/1321